AO Trauma Akademie-Treffen mit begleitender Radtour in Braunschweig, 1.–2.7.2022

Radtour

Die AO Trauma Akademie – Radtour in der Löwenstadt Braunschweig vom 1.–2.7.2022 wurde geprägt von kollegialem, freundschaftlichem und sportlichem Miteinander.

Zur Begrüßung hieß der Oberbürgermeister der Stadt Braunschweig, Dr. Thorsten Kornblum, alle Teilnehmer herzlich willkommen und stellte seine Stadt vor. Wunderschön, an der Oker gelegen, reicht die Stadthistorie bis ins 13. Jahrhundert zurück. 

Prof. Dr. med. Michael Raschke begrüßte die Teilnehmer mit den Worten: „Die AO Trauma Akademie-Community hat einen besonderen Spirit und steht als Netzwerk-Plattform für Vertrauen und Freundschaft.“ Basierend auf diesem Leitsatz konnten offene und ehrliche Diskussionen zum Thema „Das Bild des Chefarztes heute“ geführt werden. 40 Teilnehmer, darunter auch die neu aufgenommen Akademiemitglieder*Innen, diskutierten empathisch und mit Tiefgang.

Direkt nach der Begrüßung startete der 1. Teil der Radtour, geteilt in eine sportliche und eine gemütliche Tour. Der einsetzende Regen konnte die Vorfreude auf das Radfahren nicht mindern. Der Ausklang des Tages wurde mit einer Flussfahrt auf der Oker abegrundet. Die gelöste und fröhliche Stimmung war der ideale Auftakt zum 2. Veranstaltungstag.

Die AO Trauma Akademie – Radtour in der Löwenstadt Braunschweig vom 1.–2.7.2022 wurde geprägt von kollegialem, freundschaftlichem und sportlichem Miteinander.

Zur Begrüßung hieß der Oberbürgermeister der Stadt Braunschweig, Dr. Thorsten Kornblum, alle Teilnehmer herzlich willkommen und stellte seine Stadt vor. Wunderschön, an der Oker gelegen, reicht die Stadthistorie bis ins 13. Jahrhundert zurück. 

Prof. Dr. med. Michael Raschke begrüßte die Teilnehmer mit den Worten: „Die AO Trauma Akademie-Community hat einen besonderen Spirit und steht als Netzwerk-Plattform für Vertrauen und Freundschaft.“ Basierend auf diesem Leitsatz konnten offene und ehrliche Diskussionen zum Thema „Das Bild des Chefarztes heute“ geführt werden. 40 Teilnehmer, darunter auch die neu aufgenommen Akademiemitglieder*Innen, diskutierten empathisch und mit Tiefgang.

Direkt im Anschluss fand der 2. Teil der Radtouren statt. Bei wesentlich mehr Sonnenschein war die Vorfreude groß...

Inhaltlich und atmosphärisch blicken wir auf eine gelungene Tagung zurück, welche allen Teilnehmenden noch lange im Gedächtnis bleibt.